Der Industrial Style erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit in der Inneneinrichtung. Inspiriert von alten Fabriken und Industriegebäuden, setzt dieser Stil auf rohe Materialien, offene Decken, große Fenster und minimalistische Möbel. Eine Wandbordüre im Industrial Style kann Ihrem Zuhause das gewünschte Loft-Feeling verleihen und den Raum optisch aufwerten.
Die richtige Wandbordüre wählen
Bei der Auswahl einer Wandbordüre im Industrial Style sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten. Zunächst sollten Sie sich überlegen, ob Sie eine einfarbige Bordüre oder eine mit einem Muster bevorzugen. Typische Farben im Industrial Style sind Grau, Schwarz und Rostrot. Für ein authentisches Aussehen können Sie auch nach Bordüren mit Betonoptik oder Metallstrukturen suchen.
Außerdem ist es wichtig, die richtige Höhe der Bordüre zu wählen. In einem Raum mit hohen Decken können Sie eine höhere Bordüre verwenden, um den Raum optisch zu strecken. In niedrigeren Räumen sollten Sie sich für eine niedrigere Bordüre entscheiden.
Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl der Wandbordüre im Industrial Style berücksichtigen sollten, ist das Material. Metall, Beton oder rustikales Holz sind beliebte Materialien, die den rauen Charme des Industriestils unterstreichen. Achten Sie darauf, dass das Material der Bordüre zu Ihrer übrigen Einrichtung passt.
Die richtige Platzierung der Wandbordüre
Um das Loft-Feeling zu verstärken, können Sie die Wandbordüre nicht nur auf Höhe der Decke anbringen, sondern auch auf andere Höhen, beispielsweise auf halber Wandhöhe oder als Abschlussleiste am Boden. Dies sorgt für einen zusätzlichen visuellen Effekt und verleiht dem Raum mehr Dynamik.
Wenn Sie sich für eine hohe Wandbordüre entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Raum nicht zu überladen wirkt. Vermeiden Sie übermäßig viele Dekoelemente oder große Möbelstücke in unmittelbarer Nähe zur Bordüre. So bleibt die Bordüre im Fokus und entfaltet ihre volle Wirkung.
Alternativ können Sie auch eine Akzentwand mit der Wandbordüre gestalten. Wählen Sie eine Wand aus, die als Blickfang dient, und bringen Sie dort die Bordüre an. Dieser Bereich wird zum Highlight des Raumes und zieht alle Blicke auf sich.
FAQ zum Thema Wandbordüre im Industrial Style
Kann ich eine Wandbordüre im Industrial Style auch selbst anbringen?
Ja, das Anbringen einer Wandbordüre ist in der Regel relativ einfach. Sie können die Bordüre mit handelsüblichem Tapetenkleister oder Klebeband an der Wand befestigen.
Passt eine Wandbordüre im Industrial Style auch in moderne Wohnungen?
Ja, der Industrial Style lässt sich gut mit modernen Elementen kombinieren. Setzen Sie die Wandbordüre als Akzent in einem ansonsten minimalistisch gestalteten Raum ein.
Wie reinige ich eine Wandbordüre im Industrial Style?
Die Reinigung einer Wandbordüre im Industrial Style hängt vom Material ab. Metall- oder Holzbordüren können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Betonoptik-Bordüren sollten Sie vorsichtig sein, um keine Kratzer zu verursachen.
Kann ich eine Wandbordüre im Industrial Style auch in kleinen Räumen verwenden?
Ja, auch in kleinen Räumen kann eine Wandbordüre im Industrial Style verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Raum nicht zu überladen wirkt und wählen Sie eine niedrigere Bordüre.
Wo finde ich Wandbordüren im Industrial Style?
Wandbordüren im Industrial Style sind in Baumärkten, Fachgeschäften für Raumausstattung und online erhältlich. Schauen Sie sich verschiedene Anbieter an, um die perfekte Bordüre für Ihr Zuhause zu finden.